Tatsächlich war ich heute in einem Shoppingcenter unterwegs. Seit langem mal wieder. Und zwar mit einem konkreten Ziel – ich wollte Jute Garn bei hobbii kaufen. Musste dann jedoch feststellen, dass es das Garn in der Filiale in Hamburg gar nicht zu kaufen gibt. Also, abends zuhause im Onlineshop geguckt, wo ich es vorher über eine dieser fiesen Social Ads angezeigt bekommen hatte. Und na klar, es ist mittlerweile in der Farbe, die ich haben wollte, im Onlineshop ausverkauft. Gibt da gerade noch bis Ende Januar einen großen Sale und anscheinend haben noch einige Leute die Idee aus naturfarbener Jute etwas zu häkeln. Naja.
Autor: Tine
Fünf Themen, die mir gerade durch den Kopf gehen

Manchmal muss ich Listen schreiben. Mal sind es Pro und Kontra Listen, das Für und Wider, um eine Entscheidung zu treffen. Manchmal muss ich aber auch einfach eine Liste schreiben, damit mir klar wird, wie ich die Dinge sehe.
Und tatsächlich gerade, als ich diese ersten Sätze geschrieben habe, ist mir aufgefallen, dass die fünf Punkte, die ich aufgeführt habe, eigentlich alles eine Gemeinsamkeit haben. Vielleicht eine Gemeinsamkeit, die nur ich spüre und fühle, aber vielleicht auch eine klassische Gemeinsamkeit der Millenials.
Fabric Frugalism – ein Update 2022

Es scheint, als wäre das Wochenende um den 21. Januar genau die Zeit in der ich mir alle paar Jahre Gedanken um das selbe Thema mache. Bereits 2020 im Januar habe ich an dieser Stelle über meine Gedanken zum Thema Fabric Frugalism geschrieben und nun, zwei Jahre später, habe ich mir wieder Gedanken gemacht. Um […]
Granny Square Cardigan – was lange währt, wird gut

Es gibt so Ideen, die hat man jahrelang im Kopf. Und manche Ideen, die brauchen dann auch nochmal Jahre bis sie final fertiggestellt sind. So ging es mir mit meinem Granny Square Cardigan, den ich 2017 begonnen hatte und 2019 dann endlich fertigstellen konnte. Die Inspiration lag schon Jahre zurück. Da hatte ich nämlich auf […]
Schnittmuster-Basics mit Verwandlungspotential

Es gibt Hobbyschneider und Hobbyschneiderinnen, die zum Zuschneiden ihres Nähprojekts nur den Stoff und eine gute Schere brauchen. Zu diesem Freihand-Zuschneiden hat eine Teilnehmerin der Great British Sewing Bee sogar ein Buch geschrieben. “Freehand Fashion. Die perfekte Kleidung nähen – ganz ohne Schnittmuster” von Chinelo Bally erschien 2017 auch in der deutschen Übersetzung. Seitdem folgten […]
Eigene Label – bestes Weihnachtsgeschenk

Wunder geschehen – ich habe mir zu Weihnachten eigene Label von wunderlabel.de gewünscht. Und der Weihnachtsmann hat das wohl meinem Bruder und seiner Freundin verraten. Die beiden haben mir nämlich einen Gutschein für den Shop geschenkt. Und so habe ich vor einer Woche ein wenig im Label Designer rumgespielt und mir eigene Web-Etiketten gestaltet.
Fünf Dinge, die mich gerade glücklich machen

Ich bin ein Küstenkind. Zwar nicht direkt in einem Ort am Meer geboren, aber schon seit meiner frühesten Kindheit gehörten der Ostseestrand und die Ostsee zu meinem Leben. Zu jeder Jahreszeit und zu jeder Wetterlage ging es an die See, zum Spazierengehen, Schwimmen oder auch mal im Winter, um auf der zugefrorenen Ostsee rumzuschliddern. Die Ostsee beruhigt mich. Mit der Nordsee habe ich weniger Verbindungen und bin auch nicht sicher, ob ich und die Tide miteinander klarkommen.
Die Lust am Nähen und der Frust am Nähen

Manchmal liegen Lust und Frust nah beieinander. Momentan überwiegt bei mir der Frust. Das liegt vor allem daran, dass ich durch meine aktuelle technische Ausstattung gefrustet bin. An der Nähmaschine ist schon wieder der Rückwärtsgang kaputt. An der Overlock habe ich immer wieder das Problem, dass die Stiche nicht richtig gebildet werden, sich eine der […]
Vitamin Sea – oder auch Sonnenhut 2.0

Es war einmal ein Mädchen, das beschloss vor Beginn des dritten Studiensemesters einen kurzen Urlaub in Vieux Bocau zu machen. Das war vor etwas mehr als zehn Jahren und seitdem lässt sie die Surfkultur nicht los. Zwar hat das Mädchen mittlerweile festgestellt, dass sie lieber liegend Bodyboard surft, als sich zu bemühen auf dem Brett […]
Fabric Frugalism – ein Konzept für mich?

Spare in der Zeit, so hast du in der Not – dieser Ausspruch ist eigentlich eher auf Finanzen bezogen, doch ich finde man kann ihn auch sehr gut auf den Umgang mit seinen Stoffbeständen beziehen. Gezwungenermaßen habe ich aktuell etwas mehr Zeit für meine Hobby als während der letzten Monate. So kommt Frau dazu sich […]