Kategorie: Gedanken
-
Fünf Gedanken einer Kreativen
—
von
Ich hatte gerade eigentlich angefangen einen längeren Blogpost zu konzeptionieren. Wollte Tag für Tag schreiben, sodass ich diesen dann Ende des Monats fertig habe. Aber nun sind mir doch noch einige Gedanken in den letzten Tagen eingeschossen, die jetzt raus müssen. Und so dachte ich, dass vielleicht ein kurzer „Fünf Gedanken“-Post Sinn macht. Bevor es…
-
Die Entdeckung des Leseknochens – eine kleine DIY Historie
—
von
Über ihn ist fast jede:r Nähanfänger:in mal gestolpert – der Leseknochen. Seit Jahren ist das Leseknochen Nähen eine sehr beliebte Nähidee für Nähanfänger. Und ja, nicht jede:r kennt die Geschichte, wie die kostenlose Nähanleitung bei stoffe.de* zu einem der großen Traffic-Treiber des Onlineshops – und zu einem Klassiker in der Nähwelt – wurde. Tatsächlich bin…
-
Fünf Gedanken einer Kreativen
—
von
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Zuletzt hatte meine Nähecke etwas gelitten. Die Seite meines Schlafzimmers, auf der ich eine kleine Nähecke eingerichtet hatte, war zur Abstellecke geworden. Da stapelten sich nun aussortierte Klamotten und Kartons;, statt den Staubsauger im Keller abzustellen, hatte er dort in der Ecke nun seinen…
-
Reise Rucksack –
Idee und Schnittmuster Recherche—
von
Ihr wisst ja seit meinem Granny Square Cardigan, dass es manchmal ein paar Jahre dauert, bis meine Ideen fertig umgesetzt sind. Manchmal geht die Umsetzung an sich allerdings recht schnell – wenn man dann endlich mal entschieden hat, was man machen will, die Zutaten kauft und sich ein Wochenende zum Nähen von einem lange angedachten…
-
#handmadelifemakeover
—
von
Als ich anfange diesen Beitrag zu schreiben, bin ich 36 Jahre alt. In meinem Schrank gibt es genähte und gestrickte Kleidungsstücke, die ich vor mehr als zwanzig Jahren angefertigt habe. Schon immer war mein Stil einzigartig. Ich habe mich zwar für Trends interessiert und konnte auch meist sagen, was demnächst angesagt sein wird. Doch selbst…
-
Fünf Gedanken einer Kreativen
—
von
Inzwischen lagern unter meinem Bett mehr kleine und unförmige Stoffreste, als Stoffstücke, die für Kleidung in meiner Größe ausreichen. Momentan suche ich also Schnittmuster für Kinderkleidung, die nicht so viel Stoff benötigt. Denn ich will auch nicht aus allen Stoffresten Scrunchies nähen. Da gerade in meinem Umfeld aber auch eine zweite Welle an Babys heranrollt,…
-
Fünf Gedanken einer Kreativen
—
von
Ich mache mir immer mal wieder Gedanken um’s Nähen. Und um diesen Blog, beziehungsweise diese Webseite, denn nur Blogbeiträge gibt es hier aktuell ja gar nicht regelmäßig. Für 2025 habe ich mir aber ein paar Themen vorgenommen, die ich endlich mal regelmäßig in meinen Alltag integrieren möchte. Dazu gehört es auch ein bisschen öfter hier…
-
burda style Schnittmuster – meine Erfahrungen mit Magazinen und PDF-Schnittmustern
—
von
Es ist inzwischen über zwei Jahrzehnte her, dass ich mit dem Nähen begonnen habe. Und ja, tatsächlich gab es zu Anfang meiner Nähleidenschaft kein YouTube, kein Pinterest, keine digitalen Schnittmuster. Aber es gab burda mode+magazin mit Schnittmustern zum Ausrädeln beziehungsweise mit Kopierpapier herauskopieren. Heute heißt die Zeitschrift burda style. Doch damals Anfang der 2000er, da…