Reise Rucksack –
Idee und Schnittmuster Recherche

von

Ihr wisst ja seit meinem Granny Square Cardigan, dass es manchmal ein paar Jahre dauert, bis meine Ideen fertig umgesetzt sind. Manchmal geht die Umsetzung an sich allerdings recht schnell – wenn man dann endlich mal entschieden hat, was man machen will, die Zutaten kauft und sich ein Wochenende zum Nähen von einem lange angedachten Reise Rucksack Zeit nimmt.

Ich bin zwar sehr ökologisch eingestellt, doch eine Sache gönne ich mir. Auch wenn das meinen ökologischen Fußabdruck vermutlich auf die selbe Größe bringt, wie den von „Normaldeutschen“. Mindestens einmal im Jahr fliege ich innerhalb Europas. Seit ich 2005 das erste Mal mit Ryanair nach London geflogen bin, habe ich inzwischen fast jedes Ziel, das Ryanair von Hamburg aus anbietet, angeflogen. Hin und wieder starte oder lande ich auch in anderen Städten.

Rucksack Reise mit Handgepäck – true Backpacking

Was ich aber seitdem mache – ich reise nur mit Handgepäck. Egal, ob ich über ein Wochenende einen Städtetrip mache, oder zwei Wochen Strandurlaub im europäischen Süden verbringe. Seit Jahren begleitet mich der alte olivgrüne Rucksack, den ich mal bei meinen Eltern gefunden habe. Er hat eine ideale Größe, um auch bei anderen Airlines als Ryanair, wie zum Beispiel Easyjet, als Handgepäck akzeptiert zu werden.

Denn es ist schon interessant. Obwohl die Flugzeuge ja meist baugleich sind, wenn auch unterschiedliche Modelle von Airbus oder Boeing, so haben die Airlines Handgepäckmaße, die wenige Zentimeter Unterschied haben. Das kleine (zweite) Handgepäckstück muss zumeist unter den Vordersitz passen. Bei Ryanair hat man dafür 40x20x25 cm Platz. Bei Easyjet sind es z.B. 45x36x20 cm.

Es macht also Sinn, sich nicht nur eine Handgepäck Handtasche für Ryanair zu nähen, sondern auch eine für Easyjet. Das nächste Nähprojekt ist also schon in Planung.

Nun ist der Olivgrüne Reise Rucksack nach 18 Jahren intensiver Nutzung von mir etwas mitgenommen. Einige Nähte sind aufgegangen und der Stoff ist stellenweise eingerissen, was auch durch aufgenähte Patches nicht mehr gerettet wird. Es ist also Zeit für ein neues Modell.

Handgepäck Anforderungen à la Tine

Und so habe ich schon seit einigen Jahren die Idee gehabt einen Reise Rucksack nach Handgepäck Maßen von Ryanair zu nähen.

Die Anforderungen?

  • Außenmaß maximal 55 x 40 x 20 Zentimeter
  • Gewicht gefüllt maximal 10 kg
  • großes Fach, das durch umgehenden Reissverschluss komplett zu Öffnen ist
  • separate Vordertaschen
  • Bauch- und Brustgurt zur Entlastung der Schultern beim Tragen

Das Modell Kanken von Fjällraven fand ich schon toll, bevor es vor ein paar Jahren wieder sein Comeback feierte. Und als Mein anderes Ich 2018 die dazu passende Nähanleitung veröffentlicht hat, wusste ich, dass dies genau die richtige Konstruktion für mein Wunschmodell ist.

Eine schlichte Form, die einfach auf die Handgepäck Maße angepasst werden kann. Ein langer Reissverschluss für ein großes Hauptfach und leichten Zugang auf den gesamten Inhalt. Und eine so detaillierte Nähanleitung sowohl in Text- als auch im Videoformat, dass die Konstruktion leicht verständlich ist und ich nicht selbst ausknobeln muss, wie sich die Verarbeitung am besten gestaltet. Ich bin Lee sehr dankbar, dass sie diese tolle Anleitung als Freebook!!! veröffentlicht hat.

Geniale Ideen vs. Minimalismus

Die Idee den grünen Rucksack durch einen Neuen zu ersetzen, stand also schon eine Weile. Und tatsächlich hatte ich auch schon einen Stoff im Vorrat. Ein altes Vorhang-Reststück aus den Siebzigern, den ich vermutlich im selben Schrank bei meinen Eltern gefunden hatte, wie den grünen Rucksack.

Warum es dann trotzdem nochmal einige Jahre gedauert hat, bis ich den Rucksack genäht habe?

Da war diese Idee den Rucksack mit super vielen Special Features auszustatten, die ich noch nie hatte – und vermutlich auch nie brauchen werden. Ich habe also einige Zeit gedacht, dass ich unbedingt ein separates Fach für Schuhe, eins für schmutzige Wäsche und am besten auch noch die Möglichkeit haben will den Rucksack bei Bedarf kleiner oder größer zu machen.

Naja, ich bin dann nochmal in mich gegangen und habe überlegt, dass ich ja die letzten Jahre auch schon mit einem simplen Fach und einer durchdachten Packmethode klargekommen bin – also war die Blockade etwas Geniales zu entwerfen gelöst und ich konnte endlich das Modell so umsetzen, wie ihr es seht.

Was ich beim Nähen alles gelernt habe und warum ich den fertigen Rucksack zu 40 % nochmal aufgetrennt habe? Das will ich euch gern noch in einem anderen Blogbeitrag zusammenfassen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert