Geschenkanlässe gibt es viele. Und manchmal fehlen einfach die passenden Geschenkideen. Der Anknüpfpunkt, dass der oder die zu Beschenkende gerne näht, ist schon mal ein guter Startpunkt um ein einzigartiges Geschenk zu machen.
Dabei gibt es aber sicherlich Unterschiede in welcher Art die Person gern näht. Denn ja, was der Laie in der Nähszene vielleicht nicht weiß, es gibt verschiedene Herangehensweisen an das Nähen. Und die Geschenkidee soll natürlich zu der Person passen. Darum habe ich nachgedacht, Nähfreund:innen befragt und so etliche Geschenkoptionen überlegt.
Ihr seid gerade auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee für eine:n Hobbynäher:in aka eine:n Hobbyschneider:in aka einen Nähfan oder einen Nähnerd?
Dann seid ihr hier genau richtig! Los geht’s!
Geschenkideen für Nähanfänger:innen
pattydoo Gutschein

Pattydoo ist inzwischen ein Klassiker in der Nähwelt. Wo früher mit Burda das Nähen gelernt wurde, da ist pattydoo mit ihren Nähvideos nun die erste Anlaufstelle für Nähanfänger:innen. Bei pattydoo kann der:die zu Beschenkende sich sowohl Schnittmuster für die ganze Familie als auch passend dazu Stoffe kaufen. Damit ist ein pattydoo Gutschein das ideale Präsent für alle Nähanfänger:innen – und auch für die loyalen pattydoo Fans, die mit ihr ihre ersten Nähte geschafft haben.
Gute Schere oder guter Rollschneider plus Schneidematte

Das richtige Handwerkszeug erleichtert den Start ins Nähen ungemein. Für den Zuschnitt kann man entweder eine Schere oder einen Rollschneider verwenden. Mit einer Schneiderschere wie zum Beispiel die der Scherenmanufaktur Paul, die wie Butter durch den Stoff schneidet, macht der Zuschnitt gleich mehr Freude. Und je exakter der Zuschnitt ist, desto besser wird das Nähergebnis. Wer viele kleine Teile zuschneiden muss, für den ist auch ein Rollschneider* eine sehr gute Wahl. Ideal ist es, wenn man davon zwei hat. Einen, um Papier zuzuschneiden und einen für den Stoff. Für die gängigen Rollschneidergröße gibt es auch Ersatzklingen*. Das ist natürlich auch eine Geschenkidee für Hobbyschneider:innen, die schon länger nähen. Zu einem Rollschneider gehört als Unterlage beim Zuschnitt auch immer eine Schneidematte*, je größer desto praktischer. Rollschneider und Schneidematte also am besten im Set verschenken.
Gutes Garn in Standardfarben
Ja, was ist nun gutes Nähgarn? Definitiv nicht die Röllchen, die man in diversen Günstig-Läden als Set in einer Farbauswahl bekommt. Gutes Nähgarn ist ein Allesnäher von Gütermann* oder ein Madeira oder Amann Nähgarn*. Dies bekommst du manchmal auch als Set im Supermarkt, sicherlich aber im Handarbeitsladen oder beim Nähmaschinenhändler in deiner Stadt. Ein Schwarz, Weiß und ein helles Grau sind Farben, die schon für viele Stofffarben passen. Ich bin kein Freund von diesen Sets* mit mehreren hübsch harmonischen Farbstellungen. Es ist doch eher selten, dass die Farben genau für die Projekte deiner Näher:innen passen. Aber du hast ja sicherlich eine Idee, welche Farben die Person gerne trägt und kannst dann selbst ein passendes Set kreieren. Oder du verschenkst ein Nähgarnröllchen mit einem dazugehörigen Gutschein für drei weitere noch auszusuchende Röllchen.
Stoffpaket z.B. von Driessen Stoffe
Neben der Anschaffung einer Nähmaschine* sind die Stoffe eine weitere Anschaffung, die ins Budget gehen. Und sicherlich mag man am Anfang als Nähanfänger:in nicht immer direkt in die teuersten Meter schneiden. Um verschiedene Qualitäten kennenzulernen oder einfach mit einem Material verschiedene Schnitte auszuprobieren, eignen sich Stoffpakete der gängigen Qualitäten. Bei Driessen Stoffe kann man sich die Stoffpakete farblich zusammenstellen und hat dann einen guten Vorrat für die ersten Nähversuche.
Kreidestifte
Sicherlich denkt man bei jemandem der näht direkt daran, dass die Person mit Schneiderkreide* arbeitet. Inzwischen gibt es Kreide jedoch nicht mehr nur als Stück, sondern es gibt auch Kreidestifte, die ähnlich wie ein Kugelschreiber funktionieren und die sich hervorragend zum Markieren eignen. Falls deine Hobbyschneider:in das noch nicht kennt, ist es vielleicht eine schöne Geschenkidee, die in ihrem Nähleben ein echter Gamechanger ist. Und, falls doch die gute alte Schneiderkreide als Stück verwendet wird, zeigst du echte Größe, wenn du dafür einen Kreideschärfer verschenkst. Den kann man auch gut selbst anfertigen, siehe DIY-Video von Moin Liz.
wondertape
Besonders die Taschennäher:innen werden sich über dieses Geschenk freuen. wondertape* ist ein schmales doppelseitiges Klebeband, das man wunderbar zum Fixieren von Reissverschlüssen an Taschen verwenden kann. Es hilft immer da, wo man schlecht mit Stecknadeln stecken kann oder keine Löcher sehen möchte. Auch beim Nähen von Bekleidung hilft das wondertape sehr, wenn man zum Beispiel einen Reissverschluss einsetzt. Ein ähnliches Produkt ist das Stylefix*, was einen ähnlichen Zweck erfüllt.
Kleines Bügeleisen von Prym mit Bügelunterlage
Wer nähen lernt, lernt meist auch direkt den Spruch „Gut gebügelt, ist halb genäht“. Und ja meist hat die Nähkursleiterin oder Ina von pattydoo recht, wenn sie dazu auffordert die genäte Naht einmal auszubügeln. So werden die Nähte viel exakter und das Ergebnis richtig top. Natürlich kann man beim Nähen einfach das Bügelbrett aufstellen und ein Haushalts-Bügeleisen verwenden, wenn man denn eins hat. Es gibt aber inzwischen aber auch perfekt für kleine Nähbereiche geeignete Bügeleisen und Bügelunterlagen. Das Mini Bügeleisen von prym* ist perfekt für das Nähen geeignet und eine passende Bügelunterlage* auf der Linien und Winkel in verschiedenen Maßen aufgedruckt sind, erfreuen die Hobbyschneider:innen ganz sicher!
Hot Hemmer
Passend zum Bügeleisen ist eine weitere Geschenkidee. Denn inzwischen gibt es auch einige tolle Helfer für das Bügeln auf Maß. Wie zum Beispiel den Hot Hemmer*. Das ist eine dünne Plastikform, die hitzebeständig ist und auf der ein Zentimeterraster aufgedruckt ist. Außerdem hat sie ein paar Rundungen. Damit ist diese Bügelvorlage ideal geeignet, um Säume einzubügeln, bevor sie gesteppt werden.
Nähbuch von Klimperklein

Die Nähanfängerin für die du eine Geschenkidee suchst, ist gerade Mami geworden? Dann will sie sicherlich nicht nur für sich, sondern auch für den Nachwuchs nähen. Passende Anfänger-freundliche Schnittmuster mit ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen finden sich in den Nähbüchern von der Autorin Pauline Dohmen, besser bekannt unter ihrem Blognamen Klimperklein. Im Nähbuch sind die Schnittmusterbögen enthalten und so muss nichts extra gedruckt werden, sondern kann direkt auf Schnittmusterpapier abgepaust werden.
ottobre Ausgabe
Hervorragende Schnittmuster für Baby- und Kinderkleidung finden sich auch in den ottobre Schnittmustermagazinen. Die bekommt man zwar oft nur im Bahnhofszeitscheiftenladen, aber danach Ausschau zu halten, lohnt sich. In jedem Magazin sind eine Mischung aus Unisex Basics und speziellen Schnittmustern, sowohl in kleinen als auch größeren Kindergrößen.
Was erfreut einen Nähnerd?
Den ultimativen Test, zu welchem Grad man sich selbst als Nähnerd definiert, gibt es übrigens bei Constanze vom Blog Nahtzugabe. Und ja, wenn deine Freund:innen oder Partner:innen ein Nähnerd sind, dann merkst du das sicherlich schnell.
the Fold Line Gutschein

Ein Nähnerd beschäftigt sich sehr intensiv mit seinem Hobby. Und oft kommt die Inspiration für Schnittmuster nicht nur aus der burda style oder von deutschen Schnittmusterlabels. Ein englischer Shop vereint diverse Schnittmusterlabels, die alle eine englischsprachige Anleitung haben. Der Onlineshop heißt the fold line und ist eine tolle Quelle, und vereint verschiedene Anbieter. So muss dann zum Beispiel ein digitales Schnittmuster nicht in drei verschiedenen Shops gekauft werden, sondern kann bequem zusammen geordert werden. Sehr praktisch und sehr inspirierend. Bei the fold line gibt es auch Gutscheine und ich bin sicher, der Nähnerd für den du ein Geschenk suchst freut sich darüber.
Etsy Gutschein
Bei Etsy* findet der Nähnerd nicht nur Schnittmuster, sondern auch Stoffe und Zubehör und allerlei Nähgadgets und praktischen Krimskrams. Auf der Plattform gibt es Anbieter aus aller Welt und wer da nicht das passende Material findet, der hat nicht die richtigen Suchbegriffe eingegeben. Ich weiß, dass es in letzter Zeit ein paar kritische Stimmen gibt, weil eben auf Etsy auch immer mehr asiatische Produzenten ihre Ware direkt verkaufen und ja, man kann nicht immer sicher sein, wie die Produktqualität oder die Produktionsbedingungen sind. Aber mit ein wenig Recherche und kritischem Hinterfragen des Angebots kann man auf Etsy auf jeden Fall gute Produkte finden.
Nähkurs im Modeatelier Inge Sparrer
Bekannt geworden ist Inge durch die Sendung „Geschickt eingefädelt“ die vor einigen Jahren im Fernsehen lief. Dort lernte man sie als die „Pingel-Inge“ kennen, weil sie großen Wert auf eine ausgezeichnete Verarbeitung legte. Und ja, als ehemalige Bundesvorsitzende des deutschen Maßschneiderverbands, darf sie das auch gern. Im Atelier in Hagen kann man sich mittlerweile auch von Inge coachen lassen, entweder an 2 oder 5 Tagen. Für eine fortgeschrittene Hobbyschneiderin ist das sicherlich mal eine tolle Geschenkidee – nicht günstig, aber wertvoll.
Fit for Real People
Wer Kleidung näht, der wird auch irgendwann feststellen, dass nicht jeder Schnitt direkt 1A sitzt. Doch wie kann man rausfinden, welches Passformproblem vorliegt und wie man es verbessern kann? Da ist das Buch Fit for Real People eine große Hilfestellung. Es ist leider meines Wissens nach nur auf Englisch verfügbar, aber das Buch enthält sehr viele hilfreiche Bilder und wurde vor einigen Jahren neu aufgelegt.
Farb- und Stilberatung
Ich habe sie mir ja 2025 selbst gegönnt, doch wer einem Nähnerd eine große Freude machen möchte, der verschenkt eine Farb- und Stilberatung. Viele Hobbyschneder:innen kommen irgendwann an einen Punkt, wo sie gern noch mehr über Farbtypen wissen möchten, ihren Stil klarer definieren und einfach mal neuen Input gewinnen möchten. So eine Farbberatung ist schon toll und wer sich auch noch mehr Beratung wünscht, für den ist eine Stilberatung sehr hilfreich.
Massage
Nach einem langen Tag an der Nähmaschine tut eine Massage gut. Wer also seinen Lieblings Nähnerd verwöhnen will, der verschenkt einen Wellness Gutschein zum Beispiel für Treatwell.
Reisenähmaschine Elna Lotus
Seit einigen Jahren ist es sehr beliebt nicht nur Zuhause zu nähen, sondern gern auch mal mit Nähfreund:innen an einem anderen Ort oder reihum bei ausreichend Platz in der Wohnung. Nicht immer mag und kann man da die Nähmaschine transportieren. Eine kleine Maschine als Reisenähmaschine ist da eine tolle Möglichkeit das Hobby an vielen verschiedenen Orten auszuüben. Natürlich gibt es auch kleine neue Nähmaschinen, aber das Modell Elna Lotus ist besonders praktisch, da es direkt eine Hülle hat und so wirklich ideal zum Mitnehmen ist. Die Maschine findet man immer mal über Kleinanzeigen.
Wartung beim Nähmaschinenhändler
Ich spreche aus Erfahrung, die Wartung der Nähmaschine ist wirklich hilfreich, aber manchmal denkt man einfach nicht rechtzeitig daran und dann ist vielleicht doch schon wieder ein Jahr vergangen in dem man die Maschine nur genutzt, aber nicht gepflegt hat. Da ist es eine besondere Aufmerksamkeit, wenn der Nähnerd mal dran erinnert wird, dass es an der Zeit für eine Wartung ist – und die Wartung als Gutschein geschenkt bekommt.
tauko Magazin oder fibre Mood Ausgabe
Das tauko Magazin gibt es meist nicht im gängigen Zeitschriftenhandel, aber es ist ein tolles inspirierendens Magazin, wo es sich lohnt die Ausgaben online zu bestellen. Die fibre mood findet man schon eher mal im Bahnhofsbuchhandel. Es gibt die Einzelausgaben und auch Zeitschriftenpakete jedoch auch direkt online. Mir hat mein Bruder mal eine Ausgabe geschenkt, die ich mir sehr gewünscht habe und zufällig hat er noch eine andere Ausgabe mitbestellt, die ich auch sehr mag. Es lohnt sich also mal zu fragen und dann noch eine Überraschung dazuzulegen.
passt perfekt von Meike Rensch-Bergner
Meike von crafteln hat sich in den letzten Jahren viel mit dem Thema Passform beschäftigt und dazu zwei Bücher geschrieben. Neben passt perfekt gibt es auch passt perfekt Plus Size. Beide Bücher erklären die gängigen Passformprobleme und bieten Methoden, um die Passform zu optimieren. Eine tolle deutschsprachige Variante des Fit for Real People, leider nur noch als ebook erhältlich, aber hin und wieder findet man die Bücher noch auf medimops* oder in der Bücherei.
Notizbuch
Ein schönes Notizbuch für Notizen rund um Näh- und Strickprojekte ist auch eine schöne Aufmerksamkeit für einen Nähnerd. Denn ein paar Notizen bei jedem Nähprojekte sorgen dafür, dass man beim nächsten Projekt mal etwas Nachlesen kann und sich so noch besser daran erinnert, was man vielleicht für Änderungen gemacht hat oder welches Material gut funktionierte.
Nesselstoff
Wer ein wirklich gut sitzendes Modell nähen möchte, der ist gut beraten ein Probemodell zu nähen. Natürlich eignen sich dafür auch Bettlaken oder andere Stoffe in ähnlicher Qualität, aber ein Probemodell aus einem richtigen Nesselstoff gibt direkt das Gefühl ein:e Modedesigner:in zu sein. Daher sind so 5 bis 10 Meter eines Nesselstoffs auch ein super Geschenk. Es gibt Nesselstoff und bei Selfmade auch ein besonderes Mustervlies, das kann ich auch sehr empfehlen.

Schreibe einen Kommentar