Fünf Themen, die mir gerade durch den Kopf gehen

Manchmal muss ich Listen schreiben. Mal sind es Pro und Kontra Listen, das Für und Wider, um eine Entscheidung zu treffen. Manchmal muss ich aber auch einfach eine Liste schreiben, damit mir klar wird, wie ich die Dinge sehe.

Und tatsächlich gerade, als ich diese ersten Sätze geschrieben habe, ist mir aufgefallen, dass die fünf Punkte, die ich aufgeführt habe, eigentlich alles eine Gemeinsamkeit haben. Vielleicht eine Gemeinsamkeit, die nur ich spüre und fühle, aber vielleicht auch eine klassische Gemeinsamkeit der Millenials.

Fünf Dinge, die mich gerade glücklich machen

Ich bin ein Küstenkind. Zwar nicht direkt in einem Ort am Meer geboren, aber schon seit meiner frühesten Kindheit gehörten der Ostseestrand und die Ostsee zu meinem Leben. Zu jeder Jahreszeit und zu jeder Wetterlage ging es an die See, zum Spazierengehen, Schwimmen oder auch mal im Winter, um auf der zugefrorenen Ostsee rumzuschliddern. Die Ostsee beruhigt mich. Mit der Nordsee habe ich weniger Verbindungen und bin auch nicht sicher, ob ich und die Tide miteinander klarkommen.

Die Lust am Nähen und der Frust am Nähen

Manchmal liegen Lust und Frust nah beieinander. Momentan überwiegt bei mir der Frust. Das liegt vor allem daran, dass ich durch meine aktuelle technische Ausstattung gefrustet bin. An der Nähmaschine ist schon wieder der Rückwärtsgang kaputt. An der Overlock habe ich immer wieder das Problem, dass die Stiche nicht richtig gebildet werden, sich eine der […]

Fünf Dinge, die mich gerade glücklich machen

Gehört hatte ich von der “fibre mood” in einer Instastory von junidesign, dann entdeckte ich sie vor zwei Wochen in Berlin am Hauptbahnhof im Zeitschriftenregal und beschloss: die Ausgabe kommt mit. Und das war eine gute Entscheidung, denn schon jetzt sehe ich vor meinem Auge mindestens drei Schnitte in verschiedenen Versionen aus bestehenden und noch zu kaufenden Stoffen.

Podcasts, die ich mag und die mich inspirieren

Im Jahr 2018 habe ich nicht nur angefangen wieder regelmäßiger zu stricken und habe endlich meinen gehäkelten Cardigan fertiggestellt, ich habe auch meine Liebe zu Podcasts und Hörbüchern entdeckt. Denn beim Häkeln und Stricken ist es super entspannend, wenn man währendessen auch noch etwas Lernen kann oder sich von einer amüsanten Geschichte unterhalten lässt. Mittlerweile […]

Der frühe Vogel… plant jetzt schon für die Annäherung 2019

Wer diesen Blog liest, der hat sicherlich auch meine Beiträge zur Annäherung, DEM Nähwochenende in Bielefeld, gelesen. Seit fünf Jahren fahre ich dort jeden Januar hin und starte so ein neues Nähjahr. Da ich seit letztem Jahr auch in jedem ungeraden Monat am Hamburger Nähkränzchen teilnehme, sofern es die Zeit zulässt, habe ich im Januar […]

Was macht eine Hobbyschneiderin ohne Nähmaschine?

Tasche zum Transport der Nähmaschine von Tine Sews

Richtig! Sie macht sich Gedanken über neue Projekte, räumt ihre Nähecke auf, kopiert Schnitte, schneidet Stoff zu und überlegt, was sie an neuen Stoffen kaufen kann. Denn, wenn die Nähmaschine wieder funktioniert, muss sie natürlich ausgiebig getestet werden. Vor drei Wochen rebellierte die Maschine. Sie hatte schon ein paar Anzeichen gezeigt, war manchmal etwas laut, […]