Eigentlich wollte ich in diesem Blogpost nur über das kostenlose Schnittmuster für einen Sport-BH schreiben, das ich vor kurzem als Bikini Oberteil genäht habe. Dann fiel mir auf, dass ich ja tatsächlich schon verschiedene Badeanzüge und Bikinis genäht habe. Und es wäre mal wieder Zeit für einen ausführlichen Blogpost. Auf meinem Blog wird es keine […]
#makenine2019 oder #12ausdemstoffregal

Jedes Jahr gibt es in der Nähszene verschiedene Aktionen. Mal sind es Monatsaktionen wie der MeMadeMay im Mai oder BPSewvember im November. Dann gibt es aber auch Aktionen, die über 12 Monate laufen und so eine Orientierung für das Nähjahr geben. Oft erfahre ich über die Aktionen auf Instagram. So kam ich auch auf diese […]
Fünf Dinge, die mich gerade glücklich machen

Gehört hatte ich von der “fibre mood” in einer Instastory von junidesign, dann entdeckte ich sie vor zwei Wochen in Berlin am Hauptbahnhof im Zeitschriftenregal und beschloss: die Ausgabe kommt mit. Und das war eine gute Entscheidung, denn schon jetzt sehe ich vor meinem Auge mindestens drei Schnitte in verschiedenen Versionen aus bestehenden und noch zu kaufenden Stoffen.
Podcasts, die ich mag und die mich inspirieren

Im Jahr 2018 habe ich nicht nur angefangen wieder regelmäßiger zu stricken und habe endlich meinen gehäkelten Cardigan fertiggestellt, ich habe auch meine Liebe zu Podcasts und Hörbüchern entdeckt. Denn beim Häkeln und Stricken ist es super entspannend, wenn man währendessen auch noch etwas Lernen kann oder sich von einer amüsanten Geschichte unterhalten lässt. Mittlerweile […]
Erkennungsmerkmal: Pinker Dufflecoat

Wer am Wochenende eine Gruppe Frauen in tollen Mänteln und Jacken gesehen hat – unter anderem eine Frau im knallpinken Dufflecoat- der sah die Teilnehmerinnen des von Antje und Tanja organisierten Nähbloggertreffens in Hamburg. Ein längst überfälliges Event, das durch die Organisation der beiden zu wunderbaren Begegnungen der deutschlandweiten Bloggerszene führte. Beziehungsweise ja sogar der […]
Der frühe Vogel… plant jetzt schon für die Annäherung 2019

Wer diesen Blog liest, der hat sicherlich auch meine Beiträge zur Annäherung, DEM Nähwochenende in Bielefeld, gelesen. Seit fünf Jahren fahre ich dort jeden Januar hin und starte so ein neues Nähjahr. Da ich seit letztem Jahr auch in jedem ungeraden Monat am Hamburger Nähkränzchen teilnehme, sofern es die Zeit zulässt, habe ich im Januar […]
Bin ich noch Nähbloggerin?

Was definiert eine Nähbloggerin? Sicherlich die Tatsache, dass sie über ihre Nähwerke, Ideen, Projekte und Erlebnisse beim Nähen in schriftlicher Form auf ihrem Blog berichtet. Nun ja, hin und wieder finde ich die Zeit und denke an den Blog. Dann schaue ich, was ich für ein passendes Bild auf dem Laptop habe und nehme mir […]
Was macht eine Hobbyschneiderin ohne Nähmaschine?

Richtig! Sie macht sich Gedanken über neue Projekte, räumt ihre Nähecke auf, kopiert Schnitte, schneidet Stoff zu und überlegt, was sie an neuen Stoffen kaufen kann. Denn, wenn die Nähmaschine wieder funktioniert, muss sie natürlich ausgiebig getestet werden. Vor drei Wochen rebellierte die Maschine. Sie hatte schon ein paar Anzeichen gezeigt, war manchmal etwas laut, […]
Sustainable Fashion – ein Prinzip mit langer Geschichte und eine kleine Geschichte für #2018diydontbuy

In meinem Studium habe ich schon viel über die Textilindustrie gelernt, doch trotzdem frische ich von Zeit zu Zeit gerne mein Wissen über Produktionsmethoden und Materialien auf. Außerdem, muss ich zugeben, bin ich einfach ein totaler “Textil-Nerd”. Die Bücherhalle ist eine tolle Quelle für Bücher aller Art über Textilien und Mode. Und auch die Auswahl […]
Wenn das Leben dir Bananen gibt,
mach Milkshake draus!

Ich weiß immer noch nicht genau, wohin sich dieser Blog entwickeln wird. Eigentlich plante ich ja einen Nähblog, um meine genähten Kleidungsstücke und das Drumherum zu präsentieren. Doch irgendwie komme ich gerade kaum dazu überhaupt zu nähen, sondern kaufe nur hin und wieder neue Stoffe. Und ab und zu auch Bananen! Gerade heute bin ich […]